Aufnahme der Besucherkontaktdaten – Datum, Name, Adresse, Telefon oder e-mail, Aufbewahrungszeit: 4 Wochen.
Begrenzung der Besucherzahl auf 45 - entspricht 2/3 der Maximalkapazität.
Hygieneschutzwände an Einlass- und Ausschanktresen.
Hinweisschilder zum Abstandhalten
Personal trägt ausserhalb des Tresenbereiches bei Begegnung mit Gästen einen Mund-/Nasenschutz.
Ständige Belüftung des Saunabereiches inklusive der Schwitzräume durch mechanische Belüftungsanlage mit Luftfilter. Gesamtaustausch von ca.
2.200 Kubikmeter Luft / Stunde.
Geöffnete Dachfenster, ca. 16 Quadratmeter, im Saunabereich sowie im Ruheraum - zur Unterstützung des Luftaustausches –
witterungsabhängig.
Dampfbad außer Betrieb.
BioSauna trocken 80°C – keine Aufgüsse.
Finnische Sauna trocken 90°C - keine Aufgüsse.
Entfernung der gemeinsam genutzten Decken im Ruherum - Ausleihe gegen Entgelt möglich.
Freiwillige Fiebermessung mit Infrarot Fieberthermometer für Gäste, Angestellte und Geschäftsführer.
Tägliche Intensivreinigung der gesamten Anlage durch Reinigungsfachbetrieb.